Beschreibung
Tourenbeschreibung:
Erleben Sie das Tal der Smaragde, das berühmte Habachtal. Der Gipfel des Larmkogel 3.017 m verspricht traumhafte Ausblicke auf die umliegende Bergkulisse des Nationalparks Hohe Tauern. Der Kratzenbergsee mit seinem kristallklaren Wasser lädt zum Verweilen und zur Erfrischung ein. Eine kleine feine Auszeit, Tour unbegeleitet und individuell im eigenen Tempo.
Tag 1
Die Hüttenwanderung startet am Parkplatz Habachtal (kostenpflichtig), mit einer erlebnisreichen und moderaten Wanderung auf dem Smaragdweg mit vielen Informationen auf diversen Schautafeln wandert man bis zur Alten Moa Alm zum Talschluss. Kurz danach erfolgt der steilere Anstieg auf die Neue Thüringer Hütte (2.240 m). Das heutige Ziel der Wanderung ist erreicht, Übernachtung mit Halbpension (ca. 5 ½ h).
Tag 2
Gestärkt am nächsten Morgen führt die Wanderung vom Habachtal auf den Larmkogel (3.017 m), dort wird man mit traumhaftem Ausblick auf die umliegenden Gipfel belohnt. Weiter geht die Etappe über die Larmkogelscharte ins Hollersbachtal. Auf dem Weg zur Neuen Fürther Hütte breitet sich der malerische Kratzenbergsee aus und lädt zum Verweilen und Erfrischen ein. Es ist der größte natürliche Bergsee im Nationalpark Hohe Tauern. Nach einem kurzen Abstieg ist man am Ziel des Tages, der Neuen Fürther Hütte (2.201 m), Übernachtung mit Halbpension.
Tag 3
Die Wanderung von den Neuen Fürther Hütte führt abwärts am „Staomandl“ vorbei bis zum Ofner Boden, der malerisch im Talschluss des Hollersbachtales liegt. Der Weg führt an saftig frischen Almwiesen vorbei und schlängelt sich durch das Tal. Am Bachlehrweg der parallel zum Hollersbach verläuft vermitteln Schautafeln das Leben im und am Wasser, sowie Informationen über die Landschaft. Das Ende der Wanderung ist am Stausee am Eingang des Hollersbachtales erreicht.