Großvenediger

3.660 m – Die höchste Erhebung im Salzburgerland liegt an der Grenze zu Osttirol und ist Namensgeber und Hauptgipfel der Venedigergruppe. Diese bildet gemeinsam mit weiteren Bergmassiven die gewaltige Großgruppe der Hohen Tauern. Das Erscheinungsbild der “weltalten Majestät” ist durch die allseitige starke Vergletscherung geprägt, wobei die einzelnen Gletscher durch insgesamt vier überaus markante Grate getrennt sind.

Erstbesteigung

Seit jeher übte der Großvenediger eine große Faszination auf Bergbegeisterte aus. Und doch dauerte es lange, bis die ersten Bergsteiger einen Fuß auf den Gipfel setzten.
Im Jahre 1828 scheiterte der bergaffine Sohn des österreichischen Kaiserhauses Habsburg Erzherzog Johann von Österreich kurz vor dem Gipfel bei diesem ambitionierten Vorhaben. Paul Rohregger, aufgrund seiner Arbeit als Oberförster und Jäger, als versierter Einheimischer zur Erkundung der Route und Leiter der Expedition auserkoren, wird beim Anlegen der Spur von einer Lawine erfasst und schwer verletzt. Erst am 3. September 1841 glückte die Besteigung des Großvenedigers. Die groß angelegte Expedition einer 40-köpfigen Mannschaft, initiiert von Ignaz von Kürsinger, erklimmt den Venediger auf der Route des heutigen nordseitigen Normalwegs.

Seit dieser Zeit ist der Großvenediger für viele ein Ziel das auf der “Bucket List” steht. Einmal ganz oben am Gipfel stehen, welch herrliches, unbeschreibliches Glücksgefühl!

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie Ihnen bereitgestellt haben oder die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Marketing & Statistik
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Google Tag Manager
Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitätenverfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.